Skip to main content

🍰 Sommercafé

Samstag, 10. Juni 2023, 15–18 Uhr
Garten an der Bethanienkirche (Stieglitzstr. 42)

Sommercafé

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, Sie wieder zum Sommercafé an der Bethanienkirche einladen zu dürfen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie gute Gemeinschaft, selbstgebackenen Kuchen, fair gehandelten Kaffee und ökologisch-regional produzierte Kaltgetränke der Leipziger Firma Egenberger! Außerdem gibt es Kirchen- und Turmführungen und an vielen Nachmittagen auch ein musikalisches Rahmenprogramm.

🎵 Schon gehört?

Sonnabend, 10. Juni 2023, 18 Uhr
Bethanienkirche (Stieglitzstr. 42)

Schon gehört?

Neue Konzertreihe 2023 in der Bethanienkirche

Camille Saint-Saens & César Franck – Cellosonaten

Anna Niebuhr – Violoncello, Gerlinde Otto – Klavier

Eintritt frei, Spende erbeten

🎵 Chor- und Orchesterkonzert

Samstag, 17. Juni 2023, 17 Uhr
Bethanienkirche (Stieglitzstr. 42)

Chor- und Orchesterkonzert

Werke von R. Dedler, J. E. Eberlin,W. A. Mozart u.a.

Susen Schlesier, Sopran – Constanze Hirsch, Alt
Matthias Schubotz, Tenor – Stephan Heinemann, Bass
Bethanienkantorei - Orchester

KMD Stephan Paul Audersch, Leitung

Eintritt frei, Kollekte erbeten

🚌 Seniorenausflug

Montag, 18. Juni 2023, 8 bis ca. 18 Uhr

Senioren unterwegs an Saale und Unstrut

Liebe Seniorinnen und Senioren,

Sie sind herzlich eingeladen mit auf Reisen zu gehen. Der Reisebus startet an folgenden Haltestellen:

8.00 Uhr an der Heilandskirche
8.10 Uhr an der Taborkirche

Nach der Abfahrt in Leipzig geht es direkt mit dem Bus nach Naumburg. Dort erwartet uns der Naumburger Dom, den wir mit einer Führung erkunden werden. Von dort geht es weiter zum Mittagessen weiter an die Saale zum Restaurant Henne.

Danach fahren wir zur Sektkellerei Rotkäppchen in Freyburg und werden durch die neue Ausstellung geführt und am Ende erwartet Sie ein Glas Sekt. Bevor es zurück nach Leipzig geht, gibt es in der Region Saale-Unstrut noch einen Halt mit einer Andacht. Die Ankunft in Leipzig ist gegen 18.00 Uhr.

Der Teilnehmerbeitrag (incl. Busfahrt, Führungen) beträgt 55 €. Das Geld soll kein Hinderungsgrund an der Teilnahme sein. Bitte sprechen Sie den/die Pfarrer*in an.

Ich freue mich auf den gemeinsamen Tag und hoffe Sie haben Lust mitzukommen!

Ihre Pfarrerin Angela Langner-Stephan

Wir bitten um Voranmeldung im Pfarramt bis zum 8. Juni!

>>> Informationsblatt mit Anmeldeforumlar zum Download (PDF) <<<

🎵 Nacht der Chöre

Freitag, 23. Juni 2023, 18 Uhr
Taborkirche (Windorfer Str. 49)

Nacht der Chöre 2023

Thonkunst Leipzig, collegium thomanum, Volkschor Leipzig, Arion Glesien, ESG-Chor, TonArt, Ökumenischer Kinderchor u. a.

Eintritt frei - Kollekte erbeten

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.