Der Kirchenvorstand
Mitglieder des amtierenden Kirchenvorstandes
- Markus Eckardt |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Konstantin Enge (Vorsitzender) |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Cleo Gelf |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Katrin Kesten |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Christian Marquering |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Lydia Messerschmidt (Pfarrerin, stellv. Vorsitzende) |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Anna Quaas |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Ulrike Renker |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - André Scheibitz |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Dorothea Schwarze |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Corinna Straßer |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Markus Süß |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Hans-Christoph Wanning |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Aktuelles aus dem Kirchenvorstand
Sanierung Kirchendach: Das Dach der Bethanienkirche ist altersbedingt in schlechtem Zustand und muss von Grund auf saniert werden. Der Kirchenvorstand prüft derzeit, welche Maßnahmen nötig sind und wer mit den entsprechenden Arbeiten beauftragt werden soll. Zudem wird im Rahmen der Sanierung die Möglichkeit zur Installation einer Photovoltaik-Anlage geprüft.
Weihnachten 2025: Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten in den Weihnachtstagen. Am Heiligen Abend finden um 14 Uhr und 15.30 Uhr Christvespern mit Krippenspiel sowie um 17 Uhr eine musikalische Christvesper und am 2. Weihnachtsfeiertag um 11 Uhr ein Festgottesdienst mit Kantorei und Abendmahl statt. Außerdem finden ein musikalischer Gottesdienst am 28.12. um 17 Uhr und der Gottesdienst zum Altjahresabend mit Abendmahl am 31.12. um 17 Uhr statt. Am 6. Januar, um 19 Uhr wird das Krippenspiel der Jugend noch einmal in Bethanien aufgeführt.
Kirchweih 2026: Am 25. Januar 2026, 15 Uhr feiern wir den 93. Geburtstag der Bethanienkirche. Geplant ist auch in diesem Jahr wieder ein Kaffeetrinken-Gottesdienst im Gemeindesaal, zu dem wir herzliche einladen!
Buchmesse 2026: Zur Leipziger Buchmesse, die vom 19. bis 22. März 2026 stattfindet, wird es diesmal auch ein Programm in der Bethanienkirche geben. Unter anderem wird die Trägerin des Deutschen Buchpreises Martina Hefter mit einer Lesung zu Gast sein. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen veröffentlichen wir demnächst.
Erweiterung des Schwesternkirchverhältnisses: Die Region acht wird ab Beginn des nächsten Jahres größer: Die Kirchgemeinden Zwenkau, Großdalzig-Tellschütz und Wiederau vereinigen sich zum 1. Januar 2026 zu einer Gemeinde und treten unserem Schwesternkirchverhältnis bei.
Neue Gemeindepädagogin: Seit dem 1. November arbeitet Judith Hübel als neue Gemeindepädagogin in unseren Gemeinden. Wir freuen uns über die Verstärkung und auf die Arbeit von und mit Frau Hübel!
Ausstellung: Wir danken Christian Walter, dass er mit seiner Ausstellung bei uns zu Gast war und auch ein schönes Rahmenprogramm gestaltet hat! Eine nächste Ausstellung ist bereits in Planung.

