Der Kirchenvorstand
Mitglieder des amtierenden Kirchenvorstandes
- Ronald Bönisch |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Markus Eckardt |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Konstantin Enge (Vorsitzender) |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Sascha Gelf |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Katrin Kesten |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Angela Langner-Stephan (Pfarrerin, stellv. Vorsitzende) |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Christian Marquering |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Anna Quaas |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Ulrike Renker |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Corinna Straßer |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Markus Süß |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Hans-Christoph Wanning |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Aus der Sitzung des Kirchenvorstands am 6. Dezember 2022
Nachberufung
Herr André Scheibitz wurde als neues Mitglied in den Kirchenvorstand berufen.
Die Einführung wird zeitnah in einem Gemeindegottesdienst stattfinden.
Veranstaltungen
Nach den veranstaltungsarmen Corona-Wintern freuen wir uns, dass dieses Jahr Vieles wieder möglich ist. Ein Beispiel unter vielen ist das Winterkino, dass seit November wieder die Türen der Bethanienkirche zu Filmveranstaltungen für Groß und Klein öffnet.
Am Heiligen Abend laden wir herzlich ein zu zwei Christvespern mit Krippenspiel der Jugend und einer musikalischen Christvesper.
Am 29. Januar feiern wir den 90. Geburtstag der Bethanienkirche – dazu wird es einen Festgottesdienst mit Geburtstagstorte und Begleitprogramm geben.
Energiesparen
Die gestiegenen Energiekosten betreffen auch unsere Kirchgemeinde. Um ihnen zu begegnen, finden seit Oktober die Gottesdienste im beheizten Gemeindesaal statt. Dies wird – mit Ausnahme der Christvespern, die am Heiligen Abend in der beheizten Kirche stattfinden – im Winterhalbjahr so bleiben. Weitere Einsparungen sind durch Absenken der Raumtemperaturen und Zusammenlegung von Terminen möglich. Ziel des Kirchenvorstandes ist es dabei, das Einsparen von Energie und ein aktives Gemeindeleben zu verknüpfen. Wie wir uns langfristig in diesem Bereich besser aufstellen können, wird demnächst im Rahmen einer Energieberatung geprüft.
Kirche, Klimakatastrophe und Aktivismus
Der Kirchenvorstand unterstützt das Positionspapier zu „Kirche, Klimakatastrophe und Aktivismus“ der Evangelischen Studierendengemeinde Leipzig. Dieses kann ab sofort auch auf unserer Website eingesehen werden.