21.5. / 4.6. / 18.6. / 2.7.* / 16.7. / 20.8. / 3.9. / 17.9.2022
15–18 Uhr / Auwald-Garten und Kirchhof
Bethanienkirche (Stieglitzstr. 42)
* Der Termin am 2. Juli musste leider kurzfristig abgesagt werden!
Nach zweijähriger Pause freuen wir uns, dass wir Sie dieses Jahr endlich wieder zum Sommercafé an der Bethanienkirche einladen dürfen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie gute Gemeinschaft, selbstgebackenen Kuchen, fair gehandelten Kaffee und ökologisch-regional produzierte Kaltgetränke der Leipziger Firma Egenberger! Außerdem gibt es Kirchen- und Turmführungen und an vielen Nachmittagen auch ein musikalisches Rahmenprogramm.
Wir schalten die inzwischen vor zwei Jahren entstandenen Filme nach und nach wieder frei. Die Videos sind auf unserem YouTube-Kanal und hier jeweils ab dem angegebenen Zeitpunkt abspielbar.
+++
Hinweis:
Aufgrund des zuletzt stark zurückgegangen Bedarfs fand der Treffpunkt am 17. Mai zum vorerst letzten Mal statt.
Sollte Interesse bestehen, werden wir den Treffpunkt wieder aktivieren.
Wenn Sie sich dies wünschen oder weitere Hilfe benötigen schreiben Sie uns gern an:
+++
Бетаніанська церква щовівторка відкриває свої двері, щоб українці могли зустрітися, поспілкуватися та обмінятися думками за кавою та тортом.
Ми також раді вітати жителів Лейпцига!
Адреса: Stieglitzstraße 42, 04229 Leipzig
Час: щовівторка 15:00 - 18:00
Die Bethanienkirche öffnet jeden Dienstag ihre Türen, damit sich ukrainische Menschen bei Kaffee und Kuchen begegnen, miteinander reden und austauschen können.
Leipziger sind auch herzlich willkommen!
Wo: Stieglitzstraße 42, 04229 Leipzig
Wann: dienstags 15 - 18 Uhr
Das Friedensgebet pausiert am 29. Dezember.
Das hindert uns jedoch nicht am persönlichen Gebet für den Frieden,
wo immer wir auch sind.
Jeden Donnerstag, 19 Uhr
Bethanienkirche (Stieglitzstr. 42)
"Selig sind, die Frieden stiften,
denn sie werden Gottes Kinder heißen."
(Matthäus 5,9)
Herzliche Einladung zum Friedensgebet in oder vor der Bethanienkirche!
Liebe Kinder, bitte malt oder bastelt ein Bild oder Plakat zum Thema "Frieden". Wie stellt ihr euch eine friedliche Welt vor?
Das Bild (A4 oder A3) könnt ihr in den Briefkasten an der Bethanienkirche stecken oder zum Friedensgebet (immer Donnerstag, 19 Uhr) mitbringen. Die Bilder sollen zu einer Friedenswand werden und bei den Friedensgebeten zu sehen sein.